Eure freie Traurednerin NRW

Die individuelle freie Trauung 

Ihr möchtet nach dem Standesamt nicht kirchlich heiraten, sondern an Eurem ganz besonderen Lieblingsort und so, wie Ihr Euch das schon immer ausgemalt habt? Dann ist eine freie Trauung genau das Richtige für Euch!

Eine freie Trauung ist nämlich genauso individuell wie ihr: Zunächst einmal könnt Ihr heiraten, wo Ihr wollt! Egal, ob Ihr Euch in einem Schloss, am Strand, im Reitstall, auf einer Wiese, in einer schicken Location oder in einem Heißluftballon das "Ja-Wort" gebt - alles ist möglich!

Auch für alles andere gibt es ebenfalls keine Regeln:  Ihr könnt den Ablauf Eurer freien Trauung genau so gestalten, wie Ihr möchtet. Beim Einzug können Schlager oder auch Heavy Metal gespielt werden, ganz wie Ihr wollt! Ihr könnt nach dem "Ja-Wort" nochmal die Ringe tauschen - müsst es aber nicht! Ihr könnt auch mit den Trauzeugen und Eurem Liebelingsgetränke anstoßen: Vor der  Trauung, damit die Stimmung lockerer ist, oder auch nach dem "Ja-Wort".

Rechtssgültig ist eine freie Trauung allerdings nicht, sie ersetzt nicht den Weg zum Standesamt!


Planung und Ablauf freie Trauung NRW

Kennenlernen und Traugespräch

Bevor Ihr Euch für mich entscheidet, treffen wir uns zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, das zum Beispiel bei Euch oder auch bei mir zuhause stattfinden kann. 
Bei Kaffee, Tee oder einem anderen Getränke lernen wir uns entspannt kennen und Ihr erzählt mir erste Details, wie Eure Trauung ablaufen soll, was Eure Wünsche sind, und wie weit Ihr schon mit der Planung seid. 

Solltet Ihr noch Dienstleister suchen, kann ich Euch gerne kompetente und erfahrene Kollegen empfehlen, mit denen ich mich später bei der Planung der Zeremonie gerne abspreche. Es soll ja schließlich nichts schief gehen an Eurem so besonderen und wichtigen Tag! Ihr sollte ihn ohne jeden Stress genießen können!

Wenn die Chemie stimmt und Ihr Euch mit mir wohl fühlt, treffen wir uns ungefähr zwei Monate vor Eurer Hochzeit zum Traugespräch. Das kann ebenfalls bei Euch zuhause oder auch bei mir stattfinden, wie es Euch lieber ist, und schon mal mehrere Stunden dauern.

Ihr erzählt mir jetzt alle Details Eurer persönlichen Liebesgeschichte: Wie Ihr Euch kennengelernt habt, ob es Liebe auf den ersten Blick war, und wer schließlich die Initiative ergriffen hat. Und natürlich auch, wie das erste Date abgelaufen ist: Hat sich der Eindruck, den Ihr vom anderen hattet, bestätigt? Oder wurde er sogar positiv übertroffen? Wann gab es den ersten Kuss und wann wart Ihr offiziell ein Paar?

Es interessiert mich auch, was das Besondere an Eurer Beziehung ist und warum Ihr so gut harmoniert. Gab es besonders witzige Geschichten oder Begebenheiten in Eurer gemeinsamen Zeit und was hat Euch besonders zusammen geschweißt?

Aber auch, wie Ihr Krisen und den Alltag meistert, möchte ich von Euch wissen. Wer lenkt ein, wenn es Streit gibt? Und schließlich: Warum liebt Ihr Eure Partnerin bzw. Euren Partner trotz manch einer kleinen Schwäche so sehr und möchtet nun zusammen alt werden?

Besonders spannend ist natürlich, wie und wo Ihr den Heiratsantrag erlebt habt. War er geplant oder eher spontan? Und habt Ihr schon wichtige  Pläne für Eure gemeinsame Zukunft?

Ich höre Euch intensiv zu, mache mir möglichst viele Notizen und fühle mich in Eure Geschichte hinein! Dabei achte ich natürlich ganz besonders drauf, herauszuhören, wie Ihr Euch Eure Trauung vorstellt!

Damit ich mich besonders gut auf Euch konzentrieren kann, versende ich vor dem Gespräch Fragebögen, damit mir die wichtigsten Antworten und Daten schon vorliegen. Den Rest könnt Ihr mir dann in Ruhe persönlich erzählen.


Der Ablauf der Zeremonie

Im Traugespräch besprechen wir gemeinsam den Abblauf der Trauzeremonie und klären viele wichtige Details: Wie möchtet Ihr einziehen? Gemeinsam als Paar oder wartet der Bräutigam schon auf die Braut? Zieht die Braut mit Vater, Opa, Tochter, Sohn oder anderen wichtigen Menschen ein? Oder ziehen die Trauzeugen vor Euch ein und verteilen Getränke bzw. andere während der Trauung benötigte Utensilien an die Gäste? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wie möchtet Ihr während der Trauzeremonie sitzen? Mit dem Rücken zu Euren Gästen oder so, dass auch sie Eure Reaktionen auf meine Rede mitbekommen?

Welche Lieder sollen zu Ein- bzw. Auszug gespielt werden? Sollen die Lieder vom Band gespielt werden oder wünscht Ihr Euch eine Sängerin?

Viele Paare haben sich "ihre" Lieder mit einer besonderen Bedeutung schon ausgesucht. Wenn Ihr aber unsicher seid und noch Vorschläge braucht, schicke ich Euch gerne eine Liste mit passenden Liedern, die ich im Laufe der Zeit zusammengestellt habe.

In der Regel werden übrigens drei Lieder gesungen oder gespielt: Eins zum Einzug, eins zum Auszug und eins während des Rituals. Aber auch hier sind wir nicht festgelegt.

Ebenso besprechen wir, welches Trauritual Ihr Euch wünscht. Ich habe in meinem Blogartikel hier auf der Homepage auch schon einige vorgestellt. 

Vielleicht finden wir sogar ein Ritual, das ganz individuell nur zu Euch passt. Es gibt aber auch Paare, die ganz auf ein zusätzliches Ritual verzichten möchten. Auch dafür gibt es keine Regel, alles muss stimmig sein und zu Euch als Paar passen. 

Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Eure Ehe mit einem ganz persönlichen Eheversprechen besiegeln, was immer besonders romantisch und emotional ist, aber natürlich nicht jedermanns Sache. Es erfordert auch eine gewisse Portion Mut, dem Partner oder der Partnerin vor allen Gästen ganz persönliche Dinge zu sagen.  

Gerne könnt Ihr mir die Kontaktdaten von Trauzeugen, Familienmitgliedern oder anderen wichtigen Menschen geben, die ich interviewen kann, um noch mehr über Euch und Eure Beziehung zu erfahren! Dabei gibt es oft witzige Überraschungen, was Eure Charaktereigenschaften oder auch Eure Beziehung betrifft, was die Rede auflockert und Euch und Eure Gäste zum Lachen bringt. Interessant ist auch die Meinung der Befragten, warum Ihr so gut zusammenpasst!  

Wenn Ihr Fragen habt, bin ich auch nach dem Traugespräch immer für Euch erreichbar.

Die individuelle Traurede

Und nun bin ich dran: Ich füge alle Details Eurer Liebesgeschichte zu einer humorvollen, lockeren Rede zusammen, die ganz auf Euch abgestimmt ist. Ich erzähle EURE Geschichte, verwende vielleicht das ein oder andere schöne Zitat, aber keine Floskeln und vorgefertigten Sprüche. 

Die Rede soll Euch und Eure Gäste mit auf eine Reise durch das gemeinsam Erlebte nehmen und Euch gute Wünsche für Eure gemeinsame Zukunft mit auf den Weg geben.

Ich möchte Euch zum Lachen bringen und freue mich, wenn die Stimmung ausgelassen und fröhlich ist. Trotzdem wird es an den richtigen Stellen aber auch emotional und es ist ebenso schön, wenn dann auch mal eine Träne der Rührung fließt. 

Bevor Ihr einzieht, begrüße ich die Gäste, stelle mich vor und erkläre kurz den Ablauf der freien Trauung. Dann bin ich ganz bei Euch: Ich beginne mit der Kennenlerngeschichte, erzähle, wie Eure Beziehung gewachsen ist, was Euch verbindet und wie es zu Eurer Entscheidung kam, dass Ihr für immer zusammen bleiben wollt.

Nachdem die Gäste erfahren haben, wann und wie die Braut "Ja" gesagt hat, und wir ein Ritual durchgeführt haben, das Eure Verbundenheit unterstreicht, steigere ich die Spannung und es wird emotionaler. Ich erzähle zunächst, was genau Ihr am anderen so liebt. Dabei sind auch die Interview-Antworten von Trauzeugen oder andern wichtigen Menschen sehr bereichernd.

Meist gibt es auch einen kleinen Ausflug zu den kleinen Schwächen des anderen - auch für Euch selbst eine Überraschung, da ich Euch dazu getrennt voneinander befragt habe!

Gemeinsam nähern wir uns dann dem Höhepunkt Eurer freien Trauung - dem "Ja"-Wort, dass natürlich mit Eurem schönsten Kuss besiegelt werden muss! Und natürlich könnt Ihr auch nochmal die Ringe tauschen, bevor wir alle Eure Eheschließung feiern!

Schön ist, wenn Kinder, Enkel oder auch Euer Hund die Ringe bringen. Gegebenenfalls können sogar Pferde diese Aufgabe übernehmen.

Ich traue nicht nur Frau und Mann, sondern auch gleichgeschlechtliche Paare!
Was zählt ist einzig und allein Eure Liebe zueinander.

Für Paare, die Ihr Eheversprechen erneuern möchten, bin ich genauso gerne da wie für ältere Paare, die schon zum zweiten mal "Ja" sagen.  

Und wenn Ihr Gäste aus dem Ausland habt, übersetze ich einige Passagen ins Englische oder Französische!

Leistungen Traurednerin NRW


  • unverbindliches Kennenlerngespräch
  • ausführliches Traugespräch (ca. 2-3 Stunden)
  •  ständige Erreichbarkeit (telefonisch oder per Mail) 
  •  Erstellung einer individuellen Traurede einschließlich eines Rituals
  •  Moderation/Durchführung der Trauung
  •  Gespräche mit Trauzeugen, Freunden oder Familienmitgliedern
  •  Absprache mit anderen Dienstleistern (z.B. DJ, Sängerin/Sänger)
  •  Auf Wunsch Mikrofon und Beschallungsanlage (im Preis inbegriffen)
  •  Auf Wunsch Übersetzen einzelner Passagen ins Englische oder Französische


Ich erstelle gerne ein individuelles Angebot 
für Eure freie Trauung!

Weitere Angebote für freie Reden: 

Ihr erneuert Euer  Eheversprechen 

Ihr seid schon ein paar Jahre verheiratet und möchtet Eure Verbindung und die Gefühle füreinander ein zweites oder auch drittes Mal bekräftigen? Nach fünf, zehn, fünfzehn oder auch mehr Jahren? 

Ich begleite Euch gerne mit einer individuellen Rede, die Eure Trauung wieder in Erinnerung ruft!

Ihr lasst Euer Kind 
frei taufen 

Ihr habt Euch für eine freie Trauung entschieden und möchtet nun auch Euer Kind nicht in der Kirche taufen lassen, sondern mit einem Kinderwillkommensfest - auch freie Taufe genannt - begrüßen?

Wir können auch diesen besonderen Tag, der Euer Kind in unserer Welt begrüßt, gemeinsam planen!